

THE ULTIMATE GRAVEL EXPERIENCE FOR EVERYONE
Was dich erwartet
-
Entdecke die Region Broye rund um Estavayer-le-Lac und die umliegenden Dörfer.
-
Lokale Gastronomie unterwegs geniessen.
-
Starte alleine oder im Team (bis 5 Personen).
-
Vor Ort erhältst du eine Karte mit 8 Checkpoints und einer Wertungskarte.
-
Plane dein eigenes Routing: GPS, Smartphone oder Karten-Apps sind erlaubt.
Der Challenge-Modus:
-
Du musst innerhalb von maximal 6 Stunden (Deadline 16:00 Uhr) alle 8 Checkpoints anfahren.
-
Geschwindigkeit ist egal – entscheidend ist die Distanz: Wer die kürzeste Strecke fährt, gewinnt den Gravelodux.
-
Alle Teilnehmenden erhalten ein Starterpaket mit Überraschungen.
-
Doch am Ende gilt: Winner takes it all – es kann nur eine:n Gravelodux geben!
​​
​
​


​​​​
​
FAQ – Häufig gestellte Fragen – Gravelodux 2025
Ist das Gravelodux für alle offen?
Ja, jede Person ab 16 Jahren kann am Gravelodux teilnehmen. Das Event findet auf öffentlichen Strassen statt, ohne vorgegebenen Parcours. Teilnehmende unter 18 Jahren benötigen eine schriftliche Einwilligung einer erziehungsberechtigten Person.
Veranstaltungsort Gravelodux
Das Eventgelände mit Start und Ziel befindet sich beim Restaurant Lacustre, Route des Lacustres 22, Estavayer-le-Lac.
Kann man den Gravelodux auch mit dem MTB oder Rennrad fahren?
Der Gravelodux wird hauptsächlich mit Gravel-Bikes gefahren. Seit 2024 sind jedoch auch Mountainbikes erlaubt. Ein Rennrad mit Stollenreifen ist ebenfalls zugelassen.
Und wenn ich eine Panne habe?
Alle Teilnehmenden müssen selbstständig sein und das notwendige Material für einfache Reparaturen mitführen. Die Organisation garantiert keine technische Unterstützung unterwegs.
E-Bikes (E-Gravel, E-MTB)?
Elektrische Gravel-Bikes und E-MTBs sind willkommen.
Wie viele Kilometer ungefähr?
Das hängt ganz von deiner Routenwahl ab. Die direkteste und optimierteste Strecke liegt zwischen 40 und 45 km mit knapp 1’000 Höhenmetern. Eine längere, weniger optimierte Strecke beträgt rund 60 km.
Kann man sich verirren?
Jede:r Teilnehmer:in oder jedes Team erhält von der Organisation einen GPS-Tracker. So wissen wir jederzeit, wo du dich befindest.
Können wir Gepäck am Start deponieren?
Umkleiden (nicht bewacht) mit Duschen stehen in der Salle de l’Amarante zur Verfügung.
Was gibt es an den Checkpoints zu essen?
An 4 Checkpoints kannst du regionale Produkte entdecken und dich mit Wasser und Red Bull verpflegen. Bei kühler Witterung gibt es zudem warme Getränke.
Begleitpersonen und Publikum
Begleitpersonen und Zuschauer sind auf dem Eventgelände herzlich willkommen. Vor Ort gibt es ein Festzelt mit Verpflegung sowie eine Live-Übertragung des Gravelodux auf Screen.
Anreise und Parkplätze
Parkplätze stehen direkt beim Restaurant Lacustre zur Verfügung. Sobald diese besetzt sind, den Signalisationen folgen.
Die Anreise mit dem Zug ist möglich und empfohlen – das Eventgelände liegt etwas mehr als 1 km vom Bahnhof Estavayer-le-Lac entfernt.
Welche Navigationsgeräte sind erlaubt?
Alle Navigationsgeräte sind erlaubt, um die verschiedenen Checkpoints auf die für dich optimale Weise miteinander zu verbinden.

